In seinen „Ansichten eines Vulnerablen“ beschreibt der frühere Chefredakteur der Kleinen Zeitung, Kurt Wimmer, Fragestellungen, die in diesen herausfordernden Zeiten auf der Suche nach Freiheit für uns alle m.E. wichtig sind.
Hier ist der Essay frei zugänglich.
Links
Wage zu träumen XXX
In einem „berühmten“ Brief an Papst Eugen hat der heilige Bernhard von Clairvaux über „Gefahren der Überbeschäftigung“ (ein Word-Dokument wird heruntergeladen) nachgedacht, die – so meine ich – auch im Heute der zahlreichen Fragen und Aktivitäten, nicht nur aufgrund der Pandemie, lesenswert und nachlebenswert sind.
Wage zu träumen XXIX
Auch wenn das Interview nur Digital-Abonnenten der Kleinen Zeitung zugänglich ist, möchte ich es hier verlinken: Der bekannte österreichische Gerichtspsychiater Reinhard Haller meint in einem Interview, das in der Druckausgabe der Zeitung am 31.12.2020, S. 2-3 erschien: „Corona ist auch ein Virus gegen den Narzissmus“.
Wage zu träumen XXVIII
Auch wenn ich keineswegs alles unterschreibe, was Konrad Paul Liessmann mitunter zum besten gibt: sein Gastkommentar am 31.12.2020 in der NZZ (und tags darauf in der Kleinen Zeitung, 1.1.2021, 12-13) ist bedenkenswert – und daher verweise ich hier auf diesen.
Wage zu träumen XXVII
Die Neujahrsansprache 2021 unserer Bundespräsidenten nimmt meines Erachtens durchaus die eine oder andere Anlehnung an das Buch unseres Papstes, von dem ausgehend ich hier schon seit einigen Wochen schreibe.
Wage zu träumen XXVI
Der Präsident der österreichischen Caritas spricht kurz vor Weihnachten über die Zukunft „nach Corona“.
Im Dienst der Geschwisterlichleit
Papst Franziskus lädt ein, sich im Jänner betend in den Dienst der Geschwisterlichkeit nehmen zu lassen.
Wage zu träumen XXIV
Die päpstliche Akademie für das Leben hat Ende des vergangenen Jahres gemeinsam mit der Glaubenskongregation einen „20-Punkte-Plan“ veröffentlicht, was die [gerechte Verteilung der] Covid-19-Impfungen anlangt. Hier ein Bericht von Vaticannews dazu und hier die Dokumentation des Textes in Englisch.
Wage zu träumen XXIII
Bei einem online Studientag kurz vor Weihnachten an der Kath.-theol. Fakultät der UNI Graz hat Peter Ebenbauer zehn Thesen zur „Liturgie“ zusammen- und vorgestellt, die es m.E. für die „Zeit danach“ zu bedenken gilt.
Wage zu träumen XXI
Mit seiner Botschaft zum Weltfriedenstag 2021 greift Papst Franziskus erneut den visionären Gedanken der weltweiten Geschwisterlichkeit auf als Beitrag zur Gestaltung des Miteinanders in der Welt …