Nicht „entweder – oder“,  sondern „sowohl – als auch“

Viele Initiativen der Kirche werden oft bloß gesehen unter den Vorzeichen des „entweder – oder“.  Über die Falschheit dieser Alternative in Bezug auf kirchliche Jugendarbeit schreibt dieser Artikel u.a.: „Jeder Mensch hat seinen eigenen Zugang zu Gott: Für den einen passiert das über die Treffen bei den Pfadfindern oder im Jugendchor, und für andere bei Nightfever oder dem Pfingstreffen von Loretto“.