Am Abend des 20. August wurde das Netz weiter gesponnen. Das Miteinander, aus dem Kirche lebt, ist nicht auf die nähere Umgebung einer Pfarre beschränkt, nein: die ganze Welt und damit alle Menschen in ihr sind „Kandidaten“ dafür, sind doch alle „Kinder Gottes“! Eingestimmt wurden wir schon durch den Tageskompass, unter anderem mit Ausschnitten aus dem Apostolischen Schreiben von Papst Franziskus „Evangelii gaudium“. In allen und damit jedem und jeder einen Bruder/eine Schwester sehen – wir habe ja denselben Vater – und damit Jesus. Allein das ernst genommen würde so manches in der Welt verändern. Denn dann ist der/die Andere ein „anderes Ich“! Grandios. Und herausfordernd, wenn ich mein eigenes Dasein so anschaue. – Klar war, dass dann am Nachmittag beim Zusammentragen der Workshop-Inhalte zunächst die Brüder und Schwestern in Ungarn einen Platz hatten: Nationalfeiertag. Noch intensiver allerdings am Abend: transkontinentales Abendessen an 1 Tisch unter 1 Dach. Dass es für Psychologen, Ingenieure, Tierärzte, Geschäftsführer etc. schon nicht leicht sein dürfte, unter einem Dach miteinander zu leben – rein menschlich betrachtet – mag schon einleuchtend sein, wenn es dann aber 7 Männer aus 4 Kontinenten mit diesen Berufen sind, dann ist dies aufgrund der Mentalitäten, in denen sie wohl groß geworden sind, alles andere als einfach. Beim Abendessen – es gab kongolesisches Huhn, philippinischen Reis und thailändisches Tiramisu – wurde aber immer klarer, dass das Evangelium und damit Jesus selbst die Kraft hat, Einheit zu stiften, ein Miteinander, das eindeutig mehr ist als ein Nebeneinander. Wir Österreicher auf „networking“ lernten das Männerfokolar in Campogiallo in Loppiano kennen – alle Teilnehmer waren auf die ganze Siedlung bei den Bewohnern aufgeteilt und zum Abendessen eingeladen. Vereinte und geeinte Welt im Kleinen erlebt und daher auch lebbar! Hier wird Kirche – die Bewohner von Loppiano kommen aus allen Erdteilen und sind nicht nur Christen – tatsächlich als „Licht der Welt“ angreifbar!
[alpine-phototile-for-picasa-and-google-plus src=“private_user_album“ uid=“110865618701442639670″ ualb=“6049758727071741617″ authkey=“CLH7kqjegbLPSg“ imgl=“picasa“ dl=“1″ dltext=“zu den Fotos“ style=“wall“ row=“4″ size=“320″ num=“10″ align=“center“ max=“50″ nocredit=“1″]